Buchungstricks für die nächste Familien-Kreuzfahrt

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um eine Familien-Kreuzfahrt zu buchen? Worauf sollte man besonders achten und gibt es Tricks, damit die Schiffsreise günstiger wird? Fragen über Fragen, die sich Familien vor der (ersten) Kreuzfahrt vermutlich stellen. Wir geben Antworten und Tipps, damit dem Traumurlaub nichts mehr im Wege steht!
Inhaltsverzeichnis
Ferienzeit gleich Urlaubszeit
Beginnen wir mit der Frage, welcher Reisezeitraum kostengünstiger ist. Die Antwort darauf ist zwar simpel, hilft aber vielen Familien nicht weiter: Außerhalb der Schulferien sind die Reisen deutlich günstiger als während der Ferien. Sollten Sie Kinder haben, die noch nicht schulpflichtig sind, und Sie es in Ihrer Urlaubsplanung berücksichtigen können, empfehlen wir eindeutig eine Reise außerhalb der Schulferien.
Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Familien mit schulpflichtigen Kindern an die Ferien gebunden sind, was den Reisezeitraum deutlich einschränkt. Sämtliche Familien mit Kindern müssen in den Ferien verreisen, denn in Deutschland ist es nicht erlaubt, die Schule aufgrund von Urlaub zu schwänzen. Das bedeutet, dass viele Familien für den gleichen Zeitraum eine Kabine ergattern wollen. Gerade über Feiertage wie Weihnachten und Silvester sind Kreuzfahrten besonders beliebt, schließlich haben in dieser Zeit auch viele Menschen ohne Kinder frei. Deshalb lautet die Faustregel: Familien sollten so früh wie möglich eine Kreuzfahrt buchen.
Mit Hilfe der Reisesuche auf unseren Reederei-Portalen Rabatt-Schiff (AIDA) und Mein-Schiffsexperte (MSE) können Sie die buchbaren Kreuzfahrten nach Ihren Wünschen durchsuchen. Besonders praktisch für Familien mit schulpflichtigen Kindern: Die Funktion "Ferienplaner" filtert die Suchergebnisse nach Reisen, die in den gewünschten Schulferien angeboten werden. Probieren Sie es gleich mal aus!
Tipps für eine AIDA Buchung
Wer frühzeitig eine AIDA Reise bucht, wird vermutlich im teuersten Preismodell, dem PREMIUM Tarif, landen. Oftmals steht die Frage im Raum, ob Reisesuchende auf den günstigeren VARIO Tarif oder spezielle Angebotsformen warten sollen, um ein verlockendes Schnäppchen zu machen. Doch was ist für Familien ratsam?
Wer auf jeden Fall eine Familien-Kreuzfahrt in den Ferien unternehmen möchte, sollte frühzeitig buchen, auch wenn das bedeutet, den teureren PREMIUM Tarif in Kauf zu nehmen. Was viele nicht wissen: Eine Umbuchung zum VARIO Tarif ist zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich und bietet die Chance, einen Teil des Reisepreises zurück zu bekommen. Sollten Sie feststellen, dass Ihre Reise im VARIO Tarif buchbar ist und der Preis sich deutlich von Ihrem gebuchten Premium Tarif unterscheidet, können Sie für 150 Euro pro Vollzahler bis 60 Tage vor Reisebeginn umbuchen.
Wer dennoch warten möchte, könnte auf den größeren Schiffen AIDAcosma, AIDAnova, AIDAperla und AIDAprima noch eine Kabine ergattern, da die Bettenkapazität deutlich größer ist, als auf den AIDA Selection Schiffen oder denen der Sphinx-Klasse.


Bilder v.l.: © AIDA Cruises, © pixabay.com
Tipps für eine Mein Schiff Buchung
Aktuell zählen sieben Schiffe zur Wohlfühlflotte. Vergleicht man diese Zahl mit anderen Reedereien, fällt schnell auf, dass TUI Cruises derzeit eine eher kleinere Flotte verzeichnet. Dementsprechend kleiner ist auch die Bettenkapazität, weswegen bei TUI Cruises ganz klar gilt: Weit im Voraus buchen lohnt sich! Doch nicht nur aufgrund der geringeren Kapazität ergibt eine frühzeitige Buchung Sinn.
Wer mit TUI Cruises in See stechen will, sollte mehr als ein Jahr im Voraus nach einer passenden Reise Ausschau halten beziehungsweise gleich nach dem Erscheinen des Kataloges aktiv auf Urlaubssuche gehen. Wie bei AIDA sind die Reisen zum Katalogpreis auch bei Mein Schiff am teuersten. Dafür profitieren Sie im sogenannten PRO Tarif jedoch auch von den meisten Vorteilen. Dazu zählen zum Beispiel Frühbucherermäßigungen, die freiwählbare Wunschkabine und eine einmalige, kostenfreie Umbuchung. Last but not least lohnt sich das frühe Buchen, weil die 3er und 4er Kabinen sehr beliebt und demnach schnell vergriffen sind.
Spielt die Reiseroute eine Rolle?
Wie schnell eine Kreuzfahrtreise ausgebucht ist und wie teuer diese ist, hängt auch von der Reiseroute ab. Hier lässt sich prinzipiell festhalten: Je exklusiver die Route ist und je seltener sie befahren wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese schnell ausgebucht sein wird. Routen, die wöchentlich befahren werden, wie beispielsweise Rundreisen ab Hamburg oder Palma de Mallorca, sind zwar auch beliebt, aber in der Regel nicht ganz so schnell ausgebucht.
Apropos Hamburg: Wer seine Urlaubskasse schonen möchte, sollte über Abfahrten ab Deutschland nachdenken. Teure An- und Abreisepakete beziehungsweise Flüge entfallen, sodass mehr Urlaubsgeld für Ausflüge oder Ähnliches übrigbleibt.
Kabinenwahl entscheidet mit über Reisepreis
Auch die Wahl der Kabine spielt eine entscheidende Rolle beim finalen Reisepreis. Die Innenkabine ist die günstigste Kategorie, bei allen weiteren Varianten steigt der Preis an. Zur Wahl stehen beispielsweise Meerblickkabinen, Balkonkabinen, aber auch Suiten – abhängig nach Reederei und Schiff. Auf manchen Schiffen stehen auch spezielle Familienkabinen zur Verfügung. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Kabinen mit einer Verbindnungstür zu buchen. Diese bieten sich zum Beispiel für Familien mit etwas älteren Kindern an, die etwas Freiraum wünschen.


Bilder v.l.: © AIDA Cruises, © TUI Cruises
Wichtiger Baustein: die richtige Beratung
Sie merken es bereits beim Lesen: Verschiedene Preismodelle, Bettenkapazitäten und Ferien in verschiedenen Ländern machen die Buchung für Familien nicht einfach. Doch guter Rat ist nicht immer teuer, denn auf Kreuzfahrten spezialisierte Reisebüros sind genau die richtigen Ansprechpartner. Die Reiseberater*innen kennen sämtliche Tarife, aktuelle Buchungszahlen und können bei der Erfüllung Ihrer Urlaubswünsche helfen.
Gerade weil Kreuzfahrten so verschieden sein können, ist eine richtige und persönliche Beratung empfehlenswert. Diese finden Sie zum Beispiel bei EURESAreisen – dem Reisebüro hinter Familie & Kreuzfahrt sowie den Reederei-Portalen Rabatt-Schiff und Mein-Schiffsexperte. Wir begleiten unsere Kunden vom ersten Urlaubswunsch über die konkrete Planung bis zum Reisebeginn. Ganz nach unserem Motto: Urlaub suchen – Freude finden.
Sie erreichen uns per E-Mail an oder telefonisch unter der Nummer 06581 999 66 95 (Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr).
Sie sind auf der Suche nach einer Familien-Kreuzfahrt? Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!
Titelbild: © AIDA Cruises