
Unter „Lifehacks“ versteht man clevere Lösungen für kleine Probleme, die im Alltag auftreten. Dementsprechend gibt es natürlich auch für den Kreuzfahrt-Urlaub einige "Hacks", die für eine noch entspanntere Reise sorgen. Fünf davon stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Tipps & Tricks für Ihren Schiffsurlaub
Mit den folgenden Kniffen steht einem entspannten Urlaub nichts mehr im Wege:
1. Das richtige Schiff wählen
Wenn man mit der Familie verreist, prallen oftmals verschiedene Vorstellungen und Wünsche aufeinander. Während sich die Eltern beispielsweise auf Wellness und kulinarische Genüsse freuen, wollen die Kinder vor allem Action und Abenteuer. Kreuzfahrten sind dafür die ideale Reiseform, da die Schiffe ein großes Angebot für Groß und Klein bieten.
Doch Achtung: Nicht nur die Flotten der verschiedenen Reedereien unterscheiden sich bezüglich der Ausstattung, sondern auch die Schiffe innerhalb einer Flotte. Demnach sollten Sie sich vor der Buchung Ihrer Reise über die schwimmenden Hotels informieren. Unter anderem können Sie dies auf unserem EURESAreisen YouTube-Kanal tun – dort stellen Ihnen unsere ReiseberaterInnen die Schiffe von AIDA, TUI Cruises und MSC vor.
2. Koffer clever packen
Das Packen vor dem Urlaub ist oftmals eine echte Herausforderung – vor allem mit Kindern. In den meisten Fällen wird viel zu viel eingepackt und am Ende fehlt doch etwas. Mit ein paar kleinen Tricks können Sie Ihre Sachen besonders platzsparend organisieren – beispielsweise indem Sie die Kleidung rollen statt sie zu falten. Es empfiehlt sich zudem, vorab eine Packliste zu schreiben, um einen Überblick zu behalten und wirklich nur Benötigtes mitzunehmen.
Um keine Neuigkeiten von AIDA und TUI Cruises zu verpassen, abonnieren Sie einfach unseren kostenlosen Newsletter.
3. Handgepäck richtig ausstatten
Da die Kreuzfahrtschiffe sehr viele Gäste beherbergen, dauert es oftmals einige Stunden, bis die Crew alle Koffer auf die entsprechenden Kabinen gebracht hat. Demnach sollten sich die wichtigsten Dinge im Handgepäck befinden, das Sie immer bei sich tragen. Neben den Ausweisdokumenten, Smartphone, Geldbeutel und benötigen Medikamenten sind zum Beispiel Sonnencreme und Badesachen eine gute Idee – so können Sie und Ihre Kinder direkt eine Runde im Pool schwimmen.
4. Kabine platzsparend einrichten
Da der Platz in den Kabinen begrenzt ist, sollten die Gepäckstücke am besten nicht im Weg rumstehen. Deshalb empfiehlt es sich, diese unter den Betten zu verstauen. Dabei müssen Sie allerdings auf die Höhe achten – bis zu 30 Zentimeter sollten in der Regel darunter passen.
Sie möchten Lagepläne, Veranstaltungspläne usw. sichtbar aufbewahren, sodass jedes Familienmitglied diese einsehen kann? Dann packen Sie ein paar Magnete ein! Da die Kabinentüren aus Metall bestehen, können diese nämlich als Pinnwand genutzt werden.
5. Seekrankheit vorbeugen
Auch wer bereits des Öfteren per Schiff unterwegs war, kann seekrank werden. Demnach sollten Sie präventiv ein Mittel gegen die Reisekrankheit einpacken. Falls es ein Familienmitglied erwischt, kann so schnell dagegen geholfen werden. Weitere Informationen und Tipps dazu finden Sie in unserem Beitrag Was tun bei Seekrankheit.
Weitere Kreuzfahrt-Hacks finden Sie in unserem EURESAreisen YouTube-Format „Tipps & Tricks“. Das folgende Video verrät Ihnen beispielsweise, was Sie bei der Wahl Ihrer Kabine beachten sollten:
Titelbild: © AIDA Cruises