Babys und Schwangere: Das gilt es bei Kreuzfahrten zu beachten

Sie sind gerade schwanger oder möchten mit Ihrem Kleinkind in See stechen? Kein Problem, wenn Sie ein paar wichtige Hinweise der Reedereien beachten. Im Folgenden zeigen wir, bis zu welcher Schwangerschaftswoche Sie mit einem Kreuzfahrtschiff der Reedereien AIDA und TUI Cruises verreisen dürfen, welches Mindestalter an Bord gilt und was eine Kreuzfahrtreise für die Kleinsten kostet.
Inhaltsverzeichnis
Mindestalter der kleinen Gäste
AIDA und TUI Cruises setzen ein Mindestalter von sechs Monaten fest. Bei Routen, die drei oder mehr Seetage in Folge haben, erhöht sich das Mindestalter auf zwölf Monate.
Wieso gibt es ein Mindestalter?
Dass es ein Mindestalter gibt, hängt mit der Sicherheitsgewährleistung für das Kind zusammen. In den Bordhospitälern stehen Ärzte zur Verfügung und die Räumlichkeiten sind umfangreich ausgestattet, jedoch sind diese Ausstattungen nicht auf die Kleinsten unter uns abgestimmt. Um Ihr Baby keiner gesundheitlichen Gefährdung auszusetzen, sprechen die Reedereien die Empfehlungen bezüglich des Mindestalters aus.


Bilder (v.l.): © TUI Cruises, © AIDA Cruises
Gibt es auch ein Mindestalter bei Fluggesellschaften?
Ja, auch bei Fluggesellschaften gibt es ein Mindestalter für Babys. Dieses unterscheidet sich jedoch deutlich vom angegebenen Mindestalter bei Kreuzfahrtreisen. Je nach Fluggesellschaft muss das Baby mindestens 8-15 Tage alt sein. Demnach stellt die An- und Abreise mit dem Flugzeug zu Ihrer Kreuzfahrtreise keine Barriere dar.
Kostenfrei auf große Reise
Ein wichtiger Punkt bei einer Urlaubsplanung sind die Kosten, die auf die Familie zukommen. Umso schöner ist es, dass Reedereien familienfreundliche Preise anbieten. Konkret bedeutet das für Babys:
Bei AIDA Cruises reist ein Baby unter zwei Jahren kostenlos in der Kabine der Eltern mit. Bei einer Flugreise fliegt das Kleinstkind bis zwei Jahre ebenfalls kostenfrei mit. Beachten Sie jedoch, dass, wenn Ihr Kind während der Reise zwei Jahre alt wird, für den Rückflug anteilige Kosten entsprechend der Darstellung beim jeweiligen An- und Abreisepaket anfallen.
Auch bei TUI Cruises reist ein Baby unter zwei Jahren kostenlos in der Kabine der Eltern mit. Die Reederei behandelt die Flugpreis-Thematik aber anders als AIDA. Da zunehmend mehr Charter-Airlines Baby-Flugpreise einführen, gelten bei der Hamburger Reederei für Buchungen ab dem 08.12.2022 für Abfahrten ab dem 01.05.2023 nun folgende Preise:
- Mittelstrecke: 30 Euro pro Baby/Strecke
- Langstrecke: 100 Euro pro Baby/Strecke


Bilder: © AIDA Cruises
Schwanger an Bord?
Für die Reedereien AIDA und TUI Cruises gilt im Umgang mit Schwangeren: Sicherheit geht vor. Die medizinischen Einrichtungen an Bord sind zwar sehr gut, jedoch nicht für die Durchführung einer Geburt ausgestattet beziehungsweise haben diese keine ausreichenden Möglichkeiten, wenn es zu ernsthaften Komplikationen während der Schwangerschaft kommt.
Entscheidend für die Teilnahme an einer Kreuzfahrtreise ist die Schwangerschaftswoche, in der Sie sich zum Reisezeitpunkt befinden. Bei AIDA heißt es: Wenn Sie bei Reiseende in der 24. Schwangerschaftswoche oder darüber hinaus sind, können Sie nicht an der Reise teilnehmen. Die Reederei bittet darum, eine ärtzliche Bescheinigung mitzubringen, auf der das voraussichtliche Datum der Geburt angegeben ist und die bestätigt, dass Sie sich in einem guten gesundheitlichen Zustand befinden. Bei TUI Cruises gilt die Grenze bereits bei Reisebeginn. Wenn Sie also mit dem Beginn Ihrer Kreuzfahrtreise in der 24. Schwangerschaftswoche oder darüber hinaus sind, können Sie die Reise nicht antreten. In jedem Fall sollten Sie vor der Reise mit Ihrem Arzt über die Reisetauglichkeit sprechen.
Sie sind auf der Suche nach einer Familien-Kreuzfahrt? Indem Sie auf "unverbindliches Angebot anfordern" klicken, können Sie uns per Formular kontaktieren. Alternativ erreichen Sie uns telefonisch unter 06581 999 66 95 (werktags von 9-18 Uhr). Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche Ihrer nächsten Traumreise!
Titelbild: © AIDA Cruises