Wenn die Kleinen auf dem Schoß der Eltern reisen, haben sie bei den meisten Airlines keinen Anspruch auf ein eigenes Gepäckstück. Nicht nur deshalb gilt: Nur das Nötigste mitnehmen. Auch der Platz auf der Kabine ist begrenzt. Unser Tipp: Die schmutzige Kleidung vom
Wäscheservice an Bord reinigen lassen (oder bei AIDA auch selbst waschen). Benötigt der Nachwuchs einen Kinderwagen, empfehlen wir einen faltbaren Buggy, denn nicht jeder Hafen ist
barrierefrei und Kinderwagen dürfen nicht vor der Kabinentür abgestellt werden. Als platzsparende Alternative an Bord empfehlen wir ein Tragetuch, da viele Reedereien Buggys für Ausflüge verleihen. Das
Babyphon von zuhause ist auf den Schiffen nutzlos, da das Funksignal nicht durch die Stahlwände dringt. An Bord mancher Schiffe können Sie ein Babyphon ausleihen oder spezielle Apps nutzen. Windeln und Babynahrung sollten Sie ausreichend mitnehmen, da es diese entweder gar nicht oder nur in begrenzter Menge an Bord gibt. Wasser, Gläschen und Flaschen erhitzt die Crew gerne für Sie, Wasserkocher sind aus Sicherheitsgründen verboten.